Sabina Riss

Sabina Riss AT

https://sabinaritariss.at
Kuefsteingasse 23 | 1140 Wien

Sabina Riss ist befugte Architektin, promovierte Architekturwissenschaftlerin und langjährige Lehrende an Universitäten mit Expertise in Gender- und Frauenfragen. Ihr wissenschaftlicher und praktischer Fokus liegt auf einer sozial gerechten und nachhaltigen gebauten Umwelt. Sie befasst sich mit inklusiver und diversitätsorientierter Planung von Städten, Quartieren und Gebäuden, mit gleichstellungsorientierten Strukturen und Prozessen sowie Geschlechtergerechtigkeit in Ausbildung und Praxis der Planungsprofession.

Sie arbeitet für und im Auftrag von Stadtverwaltungen und Stadtentwicklung, Institutionen und Unternehmen von Forschung, Vermittlung und Baukultur, Berufsvertretungen, Universitäten sowie Organisationen und Vereinen. Ehrenamtlich ist sie stv. Vorsitzende des Ausschusses Ziviltechnikerinnen der Kammer Wien, Niederösterreich, Burgenland und engagierte an der TU Wien Fakultät für Architektur und Raumplanung im Gremium für Gleichbehandlungsfragen und im feministischen Kollektiv Claiming*Spaces.

Durch Beratungen, Vorträge, Publikationen, Studien, Forschung, Lehre sowie Beiträge in Fachveranstaltungen und Medien stärkt sie das Bewusstsein für Chancengleichheit und die Potenziale gleichstellungsorientierter Planung.

+ Beratung zu Gender Planning (ua. die Stadtverwaltungen Amsterdam, Worms, Bratislava, Bregenz, Wien: Gender Modellprojekt DIE Stadt).
+ Internationale Vorträge, Podiumsdiskussionen zu Frauenfragen in der Planung und wissenschaftliche Expertin (ua. Frauen Bauen Stadt, FrauenMUT).
+ Publikationen in Büchern und Wissenschafts- und Fachzeitschriften zu Gender- und feministischen Perspektiven auf Wohnbau, Wohnbaupolitik, öffentlichen Raum und Städtebau in Geschichte und Gegenwart, der Situation von Frauen auf dem Wohnungsmarkt sowie Gender & Diversität in Architekturausbildung und -praxis.
+ Mitautorin von wissenschaftlichen Wohnbau-Studien (ua. Nutzer*nnenperspektiven in frauenspezifischen Wohnprojekten. Wohnbau in Wien: Alltagsgerecht, smart, nachhaltig)
+ Mitautorin von wissenschaftlichen Berufsfeld-Studien (ua. Frauenkarrieren in der Wohnungswirtschaft. Vereinbarkeit Architekturberuf und Familie).
+ Forschung zur Sichtbarmachung von Architekturpionierinnen in Wien sowie zu feministischen Konzepten und der versuchten Einflussnahme und Teilhabe von Frauen im Städte- und Wohnbau des 20.Jahrhunderts.
+ Vielfältige Lehrveranstaltungen und Diplomarbeitsbetreuung an Universitäten von 2014-2025
+ Vermittlung von Erkenntnissen aus frauenspezifischer Forschung und Lehre auf Konferenzen und Symposien.
+ Kuration von Ausstellungen (ua. Frauen und Wohnen für die Wiener Wohnbauforschung, Frauen Bauen Stadt).
+ Auftritte in internationalen TV Dokumentationen, TV Beiträgen, Kurzfilmen und podcasts.
+ Interviewpartnerin für Audio- und Printmedien

Projects